Eintrittszeitpunkt: sofort bzw. nach Absprache
Standort: Oldenburg
Arbeitszeit: Teilzeit, max. 20 Std. / Woche
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der technischen Betriebsführung von Windenergieanlagen
- Performancecenter:
- Entwicklung von Konzepten zur regelmäßigen Überwachung der Betriebsdaten der Anlagen
- Entwicklung von entsprechenden Watchdogs für eine Überwachungssoftware
- Erarbeitung von Checklisten zur Inbetriebnahme von neuen Windenergieanlagen
- Gutachten / Sichtkontrollen
- Gutachtenbewertung und Dokumentation (Aufbereitung für Mangelanzeige)
- Erarbeitung von Argumentationshilfen bei speziellen Schadbildern
- Weiterentwicklung von Mangellisten zur einfacheren Bearbeitung
- Unterstützung bei Dokumentationsaufgaben
- Übertragung von Lebenslaufakten
- Mangelverfolgung (Gutachten / Sichtkontrollen)
- Kontrolle der Einhaltung von Schatten-/ Fledermaus- und Eisabschaltung
Ihr Profil:
- ein laufendes Fachhochschul- oder Universitätsstudium in der Fachrichtung Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder IT oder in einem vergleichbaren Studiengang
- gute EDV-Kenntnisse, vor allem im MS-Office-Paket
- strukturelles und analytisches Denkvermögen
- schnelle Auffassungsgabe und übergreifendes Denken
- Flexibilität und Spaß an der Teamarbeit
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung.
Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Darum kommt es uns weder auf das Geschlecht, die Hautfarbe, die Religion noch auf die Herkunft an. Um in der Zukunftsbranche der erneuerbaren Energien bestehen zu können, zählen für uns ausschließlich Einsatzbereitschaft und Kompetenz. Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, Wertschätzung als Teammitglied sowie leistungsbezogene Vergütung können Sie bei uns erwarten.